Adoptionsgebühr

Die Adoptionsgebühr bei allen Hunden, egal welche Größe und bis zu einem Alter von 7 Jahren, beträgt 390€ plus 200€ für den Transport.

Adoptionsgebühr bei älteren und behinderten Hunden 
Aktuell liegt die Adoptionsgebühr bei allen Hunden ab 8 Jahren und bei behinderten Hunden 350€ plus 200€ Transport. 390€ werden direkt nach Unterzeichnen des Übernahmevertrages fällig, die 200€ Transportkosten entrichtest du persönlich beim Transporteur. 

Warum ist die Adoptionsgebühr bei Hunden ab 8 Jahren und für behinderte Hunde geringer?
Wir nehmen von der Adoptionsgebühr aller anderen Hunde, wenn möglich 30 € und sparen diese, womit wir die Adoptionsgebühr hier senken können, da wir wissen, dass ältere und behinderte Hunde geringere Chancen auf Vermittlung und häufig auch eher mit Krankheiten zu kämpfen haben. 

Was ist in der Adoptionsgebühr enthalten? 
- Aufenthalt in der Tierklinik, um einen gründlichen Checkup der        gesicherten Hunde durchzuführen. (inkl. medikamentöser oder        chirurgischer Behandlungen, wenn nötig)
- Umfänglicher Mittelmeererkrankungen-Bluttest für alle Hunde        ab 11 Monaten
- Alle notwendigen und vorgeschriebenen Impfungen
- Entwurmung
- Schutz gegen Parasiten
- Chip
- ggf. Kastration
- EU-Heimtierpass
- Traces (Ausfuhrdokumente) und Vorstellung beim griechischen        Amtstierarzt vor Ausreise
- Transporte des Hundes zum Tierarzt/-klinik und zum Transport-      Treffpunkt
- Pflegestellenaufenthalt bis zur Abreise, maximal 21 Tage
- Wenn möglich legen wir 30€ von der Schutzgebühr beiseite, um    die Ausreise für Hunde ab 8 Jahren damit zu subventionieren.
Plus
- Transport mit einem vom Veterinäramt zertifizierten                            Transporteur (zurzeit 200€)

Adoptionsgebühr- ist es das wert? 
Für einen Welpen vom Züchter kann mal schon mal über 3.500€ hin blättern. Aber wieviel ist ein Tierschutzhund wert??? 
Ja, die Hunde, die wir gerettet haben, haben keine Papiere. Ja und? Auch sie sind einzigartige Lebewesen, deren Wohl uns am Herzen liegt. Wir unterscheiden nicht zwischen Rassehund oder Mischling. 

Die Tierarzt- und alle weitere Kosten sind in Griechenland fast genau so hoch wie in Deutschland. Wir (und du bestimmt auch) möchten, dass die geretteten Tiere gut versorgt werden. Die Adoptant*innen erhalten natürlich die Bluttestergebnisse und alle anderen Berichte über durchgeführten Behandlungen per Email von uns. 
All das nennen wir Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit

Aber Qualität ist bekanntermaßen nicht kostenlos und wir Tierschutzvereine sind leider nicht auf Rosen gebettet. Unser als gemeinnützig anerkannter Verein erhält keinerlei staatliche Zuschüsse und ist ausschließlich auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen, um unseren Vereinszweck, nämlich das Leben für Tiere erträglicher zu gestalten, umzusetzen. 
Nach vielen Jahren im Tierschutz sind wir uns sicher, dass du lieber einen Hund möchtest, der tierärztlich umfassend durchgecheckt und mit allen Papieren versehen sicher und legal reisen kann, als 100 € an der falschen Stelle zu sparen, eventuell mit fatalen Folgen für dich und den Hund.
Wir hoffen, dass dich unser nachhaltiger Tierschutz überzeugt und dass du dich vielleicht in einen „unserer“ Hunde verlieben wirst. Wenn ja, stehen wir dir immer zur Seite! Versprochen❤️

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.